Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

den Berg herauf

См. также в других словарях:

  • Herauf — Hêrāuf, ein Nebenwort des Ortes, eine Bewegung nach einem höhern Orte, welchem sich die redende Person nähert, oder nach dem Redenden zu, zu bezeichnen; so wie hinauf eine solche Bewegung ausdruckt, wenn sie sich von dem Redenden entfernet. Komm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herauf- — he·rauf [hɛ rauf ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herauf werden nach folgendem Muster gebildet: heraufkommen kam herauf heraufgekommen herauf bezeichnet die Richtung von irgendwo (unten) nach oben, häufig zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einstein (Berg) — pd1 Einstein Der winterliche Einstein aus Westen Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Drachenfels (Siebengebirge) — Die Burgruine heute Die Burgruine um 1900 Die Burgruine Drachenfels im Siebengebirge ist der Rest einer Burg, die 1140 vom Kölner Erzbischof Arnold I. begonnen und 1167 vom Bonner St. Cass …   Deutsch Wikipedia

  • Hachen (Lennestadt) — Blick auf das Bergdorf Hachen Lennestadt Hachen Stadt Lennestadt …   Deutsch Wikipedia

  • Alto del Perdón — Pilgerzug am Alto del Perdón Der Alto del Perdón ist der Übergang des Jakobswegs Camino Francés, über die Sierra del Perdón in der Autonomen Gemeinschaft Navarra. Der Bergzug liegt nahe Pamplona, auf deutsch bedeutet sein Name Berg der Läuterung …   Deutsch Wikipedia

  • Alto de Perdon — Pilgerzug am Alto del Perdón Der Alto del Perdón ist der Übergang des Jakobswegs über die Sierra del Perdón in der Autonomen Gemeinschaft Navarra. Der Bergzug liegt nahe Pamplona, auf deutsch bedeutet sein Name Berg der Läuterung. Dieser Platz… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuente de Reniega — Pilgerzug am Alto del Perdón Der Alto del Perdón ist der Übergang des Jakobswegs über die Sierra del Perdón in der Autonomen Gemeinschaft Navarra. Der Bergzug liegt nahe Pamplona, auf deutsch bedeutet sein Name Berg der Läuterung. Dieser Platz… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophenweg (Heidelberg) — Blick auf den Philosophenweg mit Schlangenweg (rechts) Der Philosophenweg ist ein circa zwei Kilometer langer, vor allem zu Beginn sehr steiler Weg, der vom Heidelberger Stadtteil Neuenheim auf den Heiligenberg führt. Er liegt damit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • heraufbewegen — ◆ her|auf||be|we|gen 〈V. refl.; hat〉 sich heraufbewegen sich von (dort) unten nach (hier) oben bewegen ● der Zug bewegt sich langsam den Berg herauf ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden …   Universal-Lexikon

  • Her — Hêr, ein Vor und Nebenwort des Ortes, welches eigentlich und zunächst eine Bewegung aus der Ferne nach uns, nach dem Redenden zu bezeichnet; im Gegensatze des hin. 1) Eigentlich, da es, wenn es mit Zeitwörtern zusammen gesetzet ist, gern andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»